Verbreitung und Artenvielfalt der Bienen
Verbreitung und Artenvielfalt der Bienen
Weltweit gibt es über 20.000 Bienenarten, die fast alle Lebensräume besiedeln – von Wüsten bis zu Regenwäldern. Nur in der Antarktis kommen keine Bienen vor. Die größte Artenvielfalt findet sich in warmen, trockenen Regionen, etwa in Süd- und Mittelamerika, Afrika oder Südeuropa. In Mitteleuropa leben rund 600 bis 700 Arten.
Bekannteste Art ist die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), die weltweit als Nutztier verbreitet ist. Sie stammt ursprünglich aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten und wird zur Honigproduktion und Pflanzenbestäubung gehalten. Sie lebt in sozialen Staaten mit klarer Arbeitsteilung.
Zur Gattung Apis zählen insgesamt neun bekannte Honigbienenarten. Neben Apis mellifera ist Apis cerana, die Östliche Honigbiene, in Asien weit verbreitet. Sie bildet kleinere Völker und produziert weniger Honig. Weitere asiatische Arten sind die Riesenhonigbiene (Apis dorsata), die offene Waben baut, und die Zwerghonigbiene (Apis florea), die einfache, kleine Nester anlegt. Die Himalaya-Honigbiene (Apis laboriosa) gilt als größte Bienenart der Welt und lebt in großen Höhenlagen.
Verbreitung und Artenvielfalt der Bienen
🌍 Die Vielfalt der Bienen weltweit Weltweit sind über 20.000 Bienenarten bekannt – und jedes Jah...
Entwicklung der - Bienen Bestäubung – Insekten oder Wind?
Der Spiegelartikel um Bild: sp1995_024_sp199502402060207.pdf Blüten und Bestäuber – eine gemei...
Honigbienen in der Eiszeit – und wie sie nach Europa zurückkamen
Die westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist heute in fast ganz Europa heimisch. Man findet sie ...
Honigbienen (Apis)
Zur Gattung Apis gehören heute 9 anerkannte Arten. Sie leben vor allem in Asien, Europa und Afr...
Die drei Bienenwesen
Im Bienenvolk leben drei verschiedene Typen – jedes mit eigener Aufgabe: 1. Die Arbeiterin ...
Der Bien – Biologische Entwicklung des Biens im Jahresverlauf
Der Bien ist ein Superorganismus – ein Bienenvolk, das im Jahresverlauf wie ein eigenständiges Le...
Wie leben wildlebende Honigbienen?
Wildlebende Honigbienen leben ganz ohne menschliche Hilfe in natürlichen oder naturnahen Behausun...