Skip to main content

weiterführende Links zum Thema Bestäubung und Nahrungssicherheit ...

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Offizielle Seite mit Infos zur Initiative „Bienen füttern!“, bienenfreundliche Pflanzen und Förderprogramme zur Stärkung der Bestäuber.
👉 https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bienen-fuettern/bienen-fuettern_node.html 


Deutscher Imkerbund – Bienen und Bestäubungsleistung
Sehr gute Informationen zur Bedeutung der Honigbiene für die deutsche Landwirtschaft (u. a. ~85 % der Erträge sind abhängig) sowie weiterführende Materialien wie Infoblätter und Bestäubungsrechner.
👉 https://deutscherimkerbund.de/162-Bienen_und_Bestaeubungsleistung


Deutscher Imkerbund – Der D.I.B.-Bestäubungsrechner
Interaktives Tool, mit dem man berechnen kann, wie viele Blüten ein Bienenvolk durchschnittlich bestäubt – ideal zur Veranschaulichung der ökologischen Leistung.
👉 https://deutscherimkerbund.de/165-Der_DIB_Bestaeubungsrechner 


🌐 WHO/FAO One Health – Bienen & Bestäubung
Englischsprachiger Artikel auf der FAO-Seite (in Zusammenarbeit mit WHO), der erklärt, warum Bestäuber zentral für Ernährungssicherheit und globale Gesundheit sind.
👉 https://www.fao.org/one-health/highlights/5-reasons-pollinators-matter-for-one-health/en 


🌍 European Parliament – Factsheet „World Bee Day 2025“
Kurz und prägnant in Englisch: Daten & Zahlen zu Bestäubung, Artenvielfalt, Bedrohungen und politischem Handlungsrahmen in der EU.
👉 https://www.europarl.europa.eu/thinktank/en/document/EPRS_ATA(2025)772872



🌿 Greenpeace Deutschland – „Gift im Bienengepäck“

Detaillierter Report über Pestizidrückstände im Bienenpollen und Forderungen nach strengeren Regeln zum Schutz der Bestäuber.
👉 https://www.greenpeace.de/publikationen/report-gift-bienengepaeck de.wikipedia.org+1greenpeace.at+1greenpeace.de


Greenpeace Österreich – 8 Tipps zum Schutz der Bienen

Praxisorientierte Anleitungen für Privatpersonen und Gemeinden mit Maßnahmen für bienenfreundliche Gärten und öffentliche Flächen.
👉 https://www.greenpeace.at/ratgeber/8-bienenschutz-tipps/ bmel.de+13greenpeace.at+13