Skip to main content

Aufteilung der verkauften Pflanzenschutzmittel (2022)

In Deutschland werden jährlich zwischen 27.000 und 35.000 Tonnen Pestizidwirkstoffe verkauft. Diese Menge schwankt je nach Witterungsbedingungen und Marktpreisen. (boell.de)

  • Herbizide (Unkrautvernichter): 47.327 Tonnen

  • Fungizide, Bakterizide und Viruzide: 25.781 Tonnen

  • Insektizide: 23.542 Tonnen

  • Wachstumsregler und Keimhemmungsmittel: 4.983 Tonnen

  • Schneckenmittel: 4.020 Tonnen

  • Rodentizide, Nematizide und Bodenentseuchungsmittel: 405 Tonnen

  • Wildabwehrmittel: 186 Tonnen(agrarheute.com)

Diese Zahlen beziehen sich auf die Menge an Pflanzenschutzmitteln, die von der Industrie an den Großhandel und an Vertriebsunternehmen abgegeben wurden. Es handelt sich hierbei um Verkaufszahlen, nicht um tatsächliche Einsatzmengen auf den Feldern. (agrarheute.com)

Langfristige Entwicklung:

Seit den 1990er Jahren liegt der Absatz von Pestiziden in Deutschland weitgehend konstant bei etwa 27.000 bis 35.000 Tonnen pro Jahr. Diese Stabilität bedeutet jedoch nicht, dass die negativen Auswirkungen auf die Umwelt konstant geblieben sind. Im Gegenteil, der Einsatz von Pestiziden führt zu anhaltenden Belastungen von Mensch, Natur und Umwelt. (boell.de, boell.de)

Für detaillierte Informationen und weiterführende Daten empfehlen wir den Pestizidatlas 2022, der umfassende Einblicke in den Pestizideinsatz in Deutschland bietet.(boell.de)