Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

20 total results found

Verbreitung und Artenvielfalt der Bienen

Verbreitung und Artenvielfalt der Bienen Weltweit gibt es über 20.000 Bienenarten, die fast alle Lebensräume besiedeln – von Wüsten bis zu Regenwäldern. Nur in der Antarktis kommen keine Bienen vor. Die größte Artenvielfalt findet sich in warmen, trockenen Re...

Unterschiedliche Bienenwohnungen 2025

Dadant
Zander
Deutsch Normal
Magazinbeuten

Dadant mod. (Dadant US)

Beutensysteme (mit Fokus auf Dadant) In der Imkerei gibt es viele verschiedene Beutensysteme. Als Imker:in arbeitet man in der Regel ein Leben lang mit einem bevorzugten System – wichtig ist, dass es zur eigenen Arbeitsweise passt. Ein verbreitetes und beson...

Dadant

Bienenweide

Jahresverlauf

Bienentränke

Aufbau der Dadantbeute

Bestäubungsleistung

Bestäubung ist der Vorgang, bei dem Pollen (Blütenstaub) von den männlichen Teilen einer Blüte (den Staubblättern) auf die weiblichen Teile einer Blüte (die Narbe) übertragen wird. Nur wenn der Pollen auf die Narbe gelangt, kann sich die Blüte befruchten....

Lebensmittelsicherheit
Bestäubung
Pollen

Geschichte der Bienenwohnungen

Seit über 9.000 Jahren nutzen Menschen Bienen.Zunächst wurde Honig wild gesammelt, später hielten Ägypter Bienen in Tonröhren.Im Mittelalter imkerten Mönche mit Strohkörben („Stülpern“) und Baumhöhlen („Zeidlerei“).Weltweit entwickelten sich vielfältige Techni...

Zeidler
Röhren
Langstroth
Dadant

Händler

Links
Händler
Bücher
Werkzeug
Bienenbeuten
Schutzkleidung
Schleudern
Eimer

Pollen

Pollen
Eiweiß
Bestäubung
Futtersaft

Posca

Posca war ein einfaches Getränk im antiken Rom, das aus mit Wasser verdünntem saurem Wein oder Weinessig bestand. Es wurde vor allem von Soldaten und einfachen Leuten getrunken, da es billig, erfrischend und keimtötend war.

Bienen Füttern

Tagebuch einer Biene

Eine abenteuerliche Reise … In TAGEBUCH EINER BIENE folgen wir der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrer Geburt (bzw. dem Schlupf) bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten Makrokameratechnik und ein...

Dokumentarfilm

Zecken

Zecken können schwere Gesundheitsschäden anrichten. Wie Betroffene richtig auf Zeckenstiche reagieren, erklärt Christian Grunwaldt, Leiter des Sachgebiets „Straße, Gewässer, Forsten, Tierhaltung“.

Produkte

Entstehung - Zusammensetzung - Eigenschaften

Honig

Honig ist ein süßes Naturprodukt, das von Bienen aus dem Nektar von Blumen gesammelt und durch einen speziellen Enzymprozess umgewandelt wird. Er enthält zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die ihn zu einem gesunden Süßungsmittel machen. Neben ...

Institute

Das Bieneninstitut Kirchhain ist die zentrale Forschungs-, Ausbildungs-, Beratungs- und Informationsstelle zu Fragen der Bienenzucht und Bienenhaltung für alle Imkerinnen und Imker in Hessen. Wir stehen in engem Austausch mit den Imkereiverbänden sowie anderen...

Vereine

Imkerverein Herten Bienen sind Symbolfiguren für das Artensterben. Mellifera e.V. ist seit mehr als 35 Jahren für das Wohl der Bienen aktiv. Wir engagieren uns in vielen verschiedenen Bereichen: Mit Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und wegweisenden Pro...