weiterführende Links zum Thema Bestäubung und Nahrungssicherheit ...
🇩🇪 1. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Offizielle Seite mit Infos zur Initiative „Bienen füttern!“, bienenfreundliche Pflanzen und Förderprogramme zur Stärkung der Bestäuber.
👉 https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bienen-fuettern/bienen-fuettern_node.html reddit.com+13bmel.de+13bmel.de+13
🐝 2. Deutscher Imkerbund (DIB)
Informationen zu Bestäubung, Biodiversität und konkreter Rechner (Bestäubungsrechner), wie viel ein Bienenvolk leistet.
👉 https://deutscherimkerbund.de/165-Der_DIB_Bestaeubungsrechner wirtschaft.thueringen.de+7deutscherimkerbund.de+7deutscherimkerbund.de+7
🌐 3. World Health Organization (WHO) – Pollinators & Food Security
Englischsprachiger WHO-Bericht zum Thema Bestäuber und ihre Rolle für Ernährungssicherheit im Rahmen des One Health-Ansatzes.
👉 https://www.who.int/teams/environment-climate-change-and-health/pollinators-agriculture (Beispiel-Link, bitte auf WHO-Seite nach aktuellen Bestäuber-Analysen suchen.)
🌿 4. Greenpeace Deutschland – „Gift im Bienengepäck“
Detaillierter Report über Pestizidrückstände im Bienenpollen und Forderungen nach strengeren Regeln zum Schutz der Bestäuber.
👉 https://www.greenpeace.de/publikationen/report-gift-bienengepaeck de.wikipedia.org+1greenpeace.at+1greenpeace.de
🇩🇪 5. Greenpeace Österreich – 8 Tipps zum Schutz der Bienen
Praxisorientierte Anleitungen für Privatpersonen und Gemeinden mit Maßnahmen für bienenfreundliche Gärten und öffentliche Flächen.
👉 https://www.greenpeace.at/ratgeber/8-bienenschutz-tipps/ bmel.de+13greenpeace.at+13