Skip to main content

5. Wachs

Bienenwachs ist ein faszinierendes Naturprodukt, das eine zentrale Rolle im Leben eines Bienenvolkes spielt. Es wird von den Bienen in speziellen Drüsen produziert und als kleine Wachsschüppchen ausgestoßen, die dann zu den bekannten sechseckigen Waben aufgebaut werden. Diese Waben bieten nicht nur Platz für Honig und Pollen, sondern auch für die Brutpflege und dienen als Ort, an dem die Bienen ihre Königin versorgen und sich selbst zurückziehen können.

Die Funktion als Resonanzkörper und Kommunikationsplattform ist besonders spannend. Bienen kommunizieren ja über sogenannte "Schwänzeltänze", um den anderen Bienen zu zeigen, wo sie Nektar oder Pollen finden können. Die Wabenstruktur wirkt dabei akustisch und hilft, die Schwingungen dieser Tänze besser zu übertragen, was den gesamten Schwarm koordinieren kann.

Die Verwendung von Bienenwachs geht auch über die Bienenwelt hinaus – es wird von uns Menschen in vielen Produkten wie Kerzen, Salben, Kosmetik und sogar in der Lebensmittelindustrie verwendet, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.