Advanced Search
Search Results
82 total results found
Dennis Wells - TAGEBUCH EINER BIENE
TAGEBUCH EINER BIENE ist die erste Kinoproduktion des preisgekrönten Produzenten und Regisseurs Dennis Wells - und sein zweiter Film über Bienen. Dennis Wells studierte ursprünglich Soziologie in Deutschland, Australien und Kanada und begann dann seine journal...
Arbeit & Gesundheit
Zeckenstich vorbeugen und richtig behandeln
fünf Bienenwachsprodukte
Bienenwachs ist unglaublich vielseitig! Hier sind einige tolle Produkte, die du selbst herstellen kannst, um die natürlichen Eigenschaften von Bienenwachs zu nutzen. Ich habe ein paar einfache Rezepte für dich zusammengestellt: 1. Bienenwachs-Kerzen Bienenwa...
LWG
Mehr zu dem besonderen Stoff Bienenwachs, seine Entstehung und Eigenschaften, aber auch zur Gewinnung und Verarbeitung finden Sie in unserer Broschüre. bienenwachs.pdf LWG - BIENENWACHS
Was ist Bienenwachs?
Was ist Bienenwachs? Bienenwachs ist ein natürliches Wachs, das von Honigbienen (Apis mellifera) produziert wird. Es wird von speziellen Drüsen der Bienen im Hinterleib abgesondert und dient ihnen zum Bau der Waben. Das Wachs besteht aus verschiedenen Verbind...
Daten & Fakten rund um die Honigbiene
Honig – natürlich und vielseitig Honig ist ein von Honigbienen erzeugtes, unverfälschtes Naturprodukt. Zur eigenen Nahrungsversorgung sammeln sie Nektar von Blüten oder Honigtau und verarbeiten ihn zu Honig. Die Zusammensetzung variiert stark je nach Sorte – ...
Bienen richtig füttern
fuetterung.pdf
Honig gewinnen
1. Bienenpflege und -gesundheit Bienenstöcke regelmäßig kontrollieren: Achte darauf, dass die Bienen gesund sind und keine Krankheiten oder Schädlinge (wie die Varroamilbe) ihre Kolonie bedrohen. Ausgewogene Ernährung der Bienen: Achte darauf, dass d...
Honigsorten
Honig gibt es in vielen verschiedenen Sorten, die sich hauptsächlich durch die Art des Nektars unterscheiden, den die Bienen sammeln. Jede Honigsorte hat ihren eigenen Geschmack, ihre Farbe und ihre Konsistenz, abhängig von den Blumen oder Pflanzen, von denen ...
Honigweinproduktion auch "Met" genannt
Die Biorichtlinien für die Honigweinproduktion (auch "Met" genannt) beinhalten spezifische Anforderungen, die sicherstellen, dass die Herstellung des Getränks im Einklang mit ökologischen und nachhaltigen Prinzipien erfolgt. Die folgenden Richtlinien könnten a...
Biorichtlinien für die Honiggewinnung
Die Biorichtlinien für die Honiggewinnung stellen sicher, dass der Honig unter nachhaltigen, umweltfreundlichen und ökologischen Bedingungen produziert wird. Dies bedeutet, dass bei der Imkerei keine schädlichen Chemikalien oder synthetische Eingriffe verwende...
Kennzeichnungspflichten für Honig
Die Kennzeichnungspflichten für Honig in der EU sind klar geregelt, um sicherzustellen, dass Verbraucher genau wissen, was sie kaufen und aus welchem Herkunftsgebiet der Honig stammt. Diese Anforderungen sind in der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 über die Informa...