Das Magazin

Entwicklung der Magazinimkerei – Überblick

1. Erste Ideen: Christ aus Kloster Banz (~1770)


2. Dzierzon-Beute mit Trennschied (ab 1830er)


3. Entdeckung des Bee Space: Langstroth (1851)


4. Einführung in Deutschland: Berlepsch (1853)


5. Weiterentwicklung zur Zargenbeute (ab 1900)


6. Moderne Magazinimkerei (ab ca. 1950)


Kurz-Zusammenfassung als Zeitleiste:

Jahr Person Beitrag zur Magazinimkerei
~1770 Martin Christ (Kloster Banz) Erste Kastenform mit Honigaufsatz
1830er Johann Dzierzon Trennschied, theoretische Grundlage
1851 L. L. Langstroth Bee Space, bewegliche Rähmchen, modernes Magazin
1853 A. v. Berlepsch Einführung der Magazinidee in Deutschland
ab 1900 Diverse Imker & Vereine Stapelbare Zargen, Rähmchen-Normung
ab 1950 Berufsimkerei & Züchter Durchsetzung der Magazinbetriebsweise



Revision #1
Created 1 July 2025 19:50:11 by heibus
Updated 1 July 2025 20:14:33 by heibus